Leitung: Helmar Matthias Bazinger, Walter Meissl

(c) Helmar Matthias Bazinger
Wir wollen Euch hier einen fundierten Einblick in die Welt der Bildhauerei geben und verschiedene Strategien zeigen, die Euch bei der Arbeit mit Euren Skulpturen helfen.
Wir nähern uns hier dem dreidimensionalem Raum durch die skulpturale Technik, d.h. durch Wegnehmen und nicht, wie z.B. bei Ton, durch hinzufügen. Die sich aus dieser Technik ergebenden Probleme und Schwierigkeiten werden wir gemeinsam lösen. Zur Unterstützung kannst Du auch am Aktstudium teilnehmen. Natürlich wird es auch Vorschläge für einfache Skulpturen geben, die Du bei Gefallen und Interesse gerne umsetzen kannst.
Material und Werkzeug sind extra zu bezahlen.
Material:
Speckstein, z.B. bei Boesner in Wien selbst aussuchen
gegossene Gipsblöcke
Wenn Du mit anderen Materialien arbeiteten möchtest, kontaktiere mich bitte vorher.
Ebenso, wenn Du Schwierigkeiten mit dem Einkauf hast.
Werkzeug für Speckstein:
Holzstemmeisen, ein schmales und ein breiteres; billige aus dem Baumarkt
Raspelset, z.B. von Boesner ca. 15.- Euro
kleiner Hammer oder Holzklöppel
große Raspel, billig aus dem Baumarkt
große Feile, billig aus dem Baumarkt
stabiles Messer
ein bisschen Schleifpapier, ca. 120 er Körnung
Zimmermannsbleistift aus dem Baumarkt
Skizzenpapier oder Zeichenblock mindestens A4
Zum Ausprobieren gibt es vor Ort auch Gipsblöcke, kleine Specksteine und Werkzeug.
Für Skizzen und Aktzeichnen nimm bitte Papier und weichen Bleistift oder Kohle mit.
Für die Pausen nimm auch bitte Deine eigene Tasse, Glas, Teller, kleine Salatschüssel und Besteck mit.